Kalender (1)
Uhr
Lesezeit : 3 minutes

Entdecken Sie den Wald von Iraty, das Naturjuwel des Baskenlandes.

Iraty ist nicht nur der Name eines sehr bekannten baskischen Käses (Ossau-Iraty), sondern auch ein wunderschöner Wald in den Bergen der Pyrenäen. Wanderfreunde und Naturliebhaber sollten sich auf den Pfaden des Waldes von Iraty, dem größten Buchenwald Europas, führen lassen!

Naturjuwel des Baskenlandes

Eine echte Reise zu den Wurzeln des Baskenlandes

Der Wald von Iraty liegt an den Hängen der Pyrenäen, auf beiden Seiten der französisch-spanischen Grenze und ist der größte Buchenwald Westeuropas. Umrahmt vom Gipfel Okabe und dem Gipfel Orhi erstreckt sich der Wald von Iraty über 17.000 ha zwischen Soule (Larrau), Basse-Navarre (Mendive) und der spanischen Navarra. Im Herzen der Pyrénées-Atlantiques, bedeckt mit Buchen und Tannen, soweit das Auge reicht, beherbergt dieses tausendjährige Waldmassiv im Baskenland Gänsegeier, Hirsche und Rehe, aber auch, der Legende nach, einen legendären wilden Mann und fantastische Kreaturen, halb Fee, halb Lutein.

Wanderung durch den Wald von Iraty

Von Larrau aus, einem kleinen Bergdorf am Fuße des Pic d’Orhi, gibt es mehrere Wanderwege, die Sie durch den Wald von Iraty führen. Hier sind einige davon.

Pic des Escaliers durch die Chalets d’Iraty: Ein schöner Rundweg von den Chalets d’Iraty zum Gipfel des Arthanolatze und zum Pic des Escaliers. Höhepunkt der Wanderung: die Aussicht auf die Pyrenäenkette, den Wald von Arbailles und die Landschaften, die sich von Mauléon bis Oloron erstrecken.

  • Start in Larrau, Entfernung: 7,5 km, Dauer: 3,30 Stunden.

Vom Col d’Orgabidexka zur Skistation Iraty: Eine kurze, leichte Wanderung, die zum Kamm von Organbidexka führt, einem wichtigen Ort für den Vogelzug. Höhepunkt der Wanderung: die Aussicht auf den 2.000 m hohen Pic d’Orhy (der höchste Gipfel des Baskenlandes), den Pic d’Anie und die Nachbargipfel des Béarn.

  • Start in Larrau, Entfernung: 3 km, Dauer: 1h20.

Lac d’Iraty: Von den Chalets d’Iraty aus führt dieser Rundweg über den GR10 hinunter zum Lac d‘Iraty. Ein einfacher Rundweg mit einem schönen Waldabschnitt. Höhepunkt der Wanderung: die Entdeckung des Sees von Iraty und seines Staudamms, die Aussicht auf die Bergkämme über dem Tal.

  • Start bei den Chalets d‘Iraty (Col de Bagargiak), Entfernung: 11 km, Dauer: 3,5 Stunden.

Begegnung mit dem wilden Mann der Pyrenäen

Der Basajaun(Basa Jaun oder Baxajaun, was auf Baskisch „Herr des Waldes“ bedeutet) ist eine legendäre Kreatur, die in den baskischen Pyrenäen, insbesondere im Wald von Iraty, leben soll. Er ist ein sehr schneller Läufer und hat das Aussehen eines wilden, haarigen Mannes, der sich in den Tiefen des Waldes oder in Höhlen versteckt. Das Massif d‘Iraty wird auch von Laminak bewohnt, kleinen Kobolden aus der baskischen Mythologie, halb Fee, halb Kobold. Diese Naturgeister sind hauptsächlich nachtaktiv und versammeln sich oft unter Steinbrücken, an Brunnen und Flüssen.

Wussten Sie das?

Der Wald von Iraty war lange Zeit einer der abgelegensten und geheimnisvollsten Orte des Baskenlandes, der zudem schwer zugänglich war und kaum genutzt wurde. Im 17. Jahrhundert begann Kardinal Richelieu mit der Ausbeutung der Wälder in den Pyrenäen, um das Königreich mit Holz für den Bau von Schiffen zu versorgen. Der Wald von Iraty war der erste, der genutzt wurde. Aus den Stämmen der riesigen Laubbäume wurden die Masten für die Schiffe der königlichen Marine hergestellt.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Forêt d’Iraty

Holzarte-Steg: In der Gemeinde Larrau liegt der schwindelerregende Holzarte-Steg über der Olhadubi-Schlucht, 180 Meter über dem Meeresspiegel. Ein spektakulärer Ort, der für alle Wanderer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, zugänglich ist.

Kakuetta-Schlucht: In der Nähe des Dorfes Sainte-Engrâce liegt die Kakuetta-Schlucht, die auch als „kleiner Amazonas“ des baskischen Soule bezeichnet wird und zu den wildesten Orten Europas gehört.

Sie suchen einen Campingplatz im Baskenland, in der Nähe von Larrau und dem Wald von Iraty? Unser 4-Sterne-Campingplatz Le Biper Gorri in Espelette ist der ideale Ausgangspunkt, um die Pyrenäen-Atlantik zu erkunden und empfängt Sie zwischen Ozean, Bergen und Wald. Eine privilegierte Lage für ein Bad in der Natur im Baskenland!

Foto@Coline Buch


logo biper gorri
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.