Kalender (1)
Uhr
Lesezeit : 3 minutes

Was kann man in Urrugne unternehmen, was sehen?

Urrugne liegt an der Grenze zu Spanien, im Baskenland, zwischen Saint-Jean-de-Luz und Hendaye. Urrugne ist ein liebenswertes Dorf in Labourd, das seine Traditionen, seine intakte Kultur und seine typische baskische Architektur bewahren konnte. Was kann man in Urrugne unternehmen, was sehen? Folgen Sie dem Reiseführer!

ein typisches Dorf an der baskischen Küste

Ein typisches Dorf an der baskischen Küste

Urrugne liegt 30 km vom 4-Sterne-Campingplatz Le Biper Gorri entfernt, zwischen Saint-Jean-De-Luz und Hendaye, nicht weit von Ciboure, Ascain, Sare und Biriatou. Urrugne ist ein kleines baskisches Dorf mit etwa 10.000 Einwohnern, das zur Provinz Labourd gehört. Es erstreckt sich entlang des Flusses Bidassoa von der berühmten baskischen Corniche, die den Atlantik überragt, bis zu den Ausläufern der Pyrenäen.

Während des Ancien Régime war Urrugne eine der ersten Stationen der Pferdepost, die 1584 gegründet wurde. Das Dorf lag auf dem kürzesten Weg von Paris nach Madrid, d.h. 13 Tage zu Pferd von der französischen Hauptstadt bis zu den Toren Spaniens. Das Posta-Haus, das gegenüber der Kirche liegt, beherbergt heute das Fremdenverkehrsamt.

Die befestigte Kirche von Urrugne

Im Herzen des Dorfes steht die Kirche Saint-Vincent d’Urrugne, die mit ihrem imposanten 45 Meter hohen Glockenturm nicht zu übersehen ist. Eine riesige Kirche im Vergleich zum Dorf! Das Gebäude wurde im 10. Jahrhundert erbaut und im 16. Jahrhundert umgebaut und wirkt wie eine Festung mit Schießscharten für Musketen. Die Sonnenuhr ist berühmt für ihr Motto „vulnerant omnes ultima necat“ (alle Stunden verletzen, die letzte tötet). Das Innere der Kirche ist typisch für die Kirchen des Baskenlandes, mit drei Stockwerken von geschnitzten Eichengalerien, die traditionell den Männern vorbehalten sind. Hier befinden sich ein Weihwasserbecken und eine Predigtkanzel, die unter Denkmalschutz stehen.

Das Château d’Urtubie, Juwel des Baskenlandes und Stolz von Urrugne

Ein Besuch des Schlosses von Urtubie ist eine Reise durch die Zeit und die Geschichte. Es ist eines der ältesten befestigten Schlösser in der Region. Seit seiner Erbauung im Jahre 1341 ist es im Besitz derselben Familie. Im Laufe seiner 700-jährigen Geschichte hat das Schloss Urtubie Persönlichkeiten aus allen Epochen durch seine Mauern gehen sehen: Karl V., Ludwig XI., Ludwig XIV. oder Marschall Soult und der Herzog von Wellington während der Napoleonischen Kriege. Nach der Besichtigung des Schlosses können Sie durch den sechs Hektar großen Park des Anwesens schlendern. Die Orangerie bietet eine einzigartige Ausstellung über die Pflanzen des Baskenlandes und ihre medizinischen Eigenschaften. Weitere Informationen: www.chateaudurtubie.net

Die Kapelle Unserer Lieben Frau von Socorri

Mehrere Kapellen, Oratorien und Kreuze, die über die Berge und das Piemont verstreut sind, können Sie auf Ihren Spaziergängen entdecken. Besonders erwähnenswert ist die Kapelle Notre-Dame de Socorri, die im 17. Jahrhundert von Seeleuten aus Henday auf den Höhen des Dorfes erbaut wurde. Die Kapelle ist von einem alten Friedhof mit den für das Baskenland typischen diskoidalen Stelen umgeben. Vom Hügel aus hat man einen schönen Blick auf Ciboure, Socoa, den Berg Rhune auf der einen Seite und den Ozean auf der anderen Seite.

Die Feste in Urrugne

In Urrugne sind die Traditionen des Baskenlandes noch sehr lebendig und werden bewahrt. Das Fest von Urrugne, „Bixintxo“ genannt, findet traditionell über 5 Tage statt, beginnend am ersten Wochenende im September. Auf dem Programm stehen: Stierkämpfe, Pelota-Spiele im Trinquet, baskische Kraftspiele, Fandango-Wettbewerb, ländliches Essen, Bälle, Konzerte und Feuerwerk.

Die Corniche von Urrugne

Die Baskische Corniche ist ein geschütztes Naturgebiet und erstreckt sich über 8 km zwischen dem Leuchtturm von Socoa in Ciboure und der Gemeinde Hendaye über Urrugne. Der Küstenpfad, die baskischen Viviers und die Belharra-Welle bieten der baskischen Corniche ein einzigartiges Schaufenster am Fuße der Rhune und des Mont du Calvaire.

Der Ibardin-Pass

Der Col d’Ibardin liegt an der französisch-spanischen Grenze in Urrugne und ist bekannt für seine vielen Geschäfte, in denen Urlauber in der Regel gute Schnäppchen machen können (vor allem bei Tabak und Alkohol). Es ist auch eine unumgängliche Wanderung im Baskenland mit herrlichen Ausblicken auf die Bucht von Biarritz, Hendaye und den Berg La Rhune.

Wanderung in Urrugne

Der Soulac-Weg (oder Küstenweg oder Weg der Engländer) ist eine Nebenroute der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela, die durch Urrugne führt, wo es eine Pilgerherberge, das „Xaharrenia“, gibt. Die Route führt durch Bidart, St Jean de Luz, Ciboure und Urrugne. Auf der letzten Höhe vor Hendaye können Sie auf den GR10 abbiegen, der einen Abstecher nach Urrugne macht. Dieser Fernwanderweg führt Sie in das Herz des mythischen Rhune-Massivs in Begleitung von frei lebenden baskischen Pferden.


logo biper gorri
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.