Kalender (1)
Uhr
Lesezeit : 3 minutes

Alles über die baskischen Kraftspiele

Wer „stark wie ein Türke“ sagt, kennt die Basken sicher nicht! Denn die Basken sind stark, sehr stark sogar. Sie haben eine Sportart erfunden, die die Muskeln auf eine harte Probe stellt: die baskischen Kraftspiele.

die baskischen Kraftproben

Baskische Kraftproben, ein ganzes Programm

Die baskischen Kraftspiele sind eine jahrhundertealte Tradition, die es den jungen Leuten in den Dörfern ermöglichte, sich in Wettkämpfen zu messen, die von der landwirtschaftlichen Arbeit inspiriert waren. Die traditionellen baskischen Spiele, die zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit gehören, haben sich zu einem echten sportlichen Wettkampf entwickelt und umfassen heute mehrere Disziplinen, die reine Körperkraft, aber auch Ausdauer, Geschicklichkeit und Teamgeist erfordern.

Auf Dorffesten ziehen die Wettbewerbe der baskischen Kraftspiele viele Zuschauer, Urlauber und Einheimische an. Hier sind die beliebtesten baskischen Kraftspiele, die Sie während Ihres Campingurlaubs im Baskenland ausprobieren können. Also, auf geht’s, Muskeln anspannen, los geht’s!

Tauziehen (Soka tira)

Beim Tauziehen, der Königsdisziplin der traditionellen baskischen Spiele, ziehen zwei Teams von 8 Personen (oft aus zwei Dörfern) an einem Seil und versuchen, den Gegner über die Linie zu ziehen oder ihn zu Fall zu bringen. Der Wettkampf wird über zwei Gewinnrunden ausgetragen. Der Sport war Anfang des 20. Jahrhunderts sogar eine olympische Disziplin.

Milchkannenrennen (Txinga erematea)

Beim Milchkannenrennen müssen zwei 40 kg schwere, mit Milch gefüllte Kannen auf Armlänge über die größtmögliche Distanz getragen werden. Der Gewinner ist der Teilnehmer, der die längste Strecke zurücklegt, ohne die Kannen abzusetzen.

Das Holzfällerspiel (Aizkolari Tza)

Dieser Wettkampf zwischen Holzfällern ist sehr alt. Die Spieler bemühen sich, so schnell wie möglich Baumstämme mit einer Axt zu zerhacken. Mit fast 2.000 Schlägen pro Stunde für die besten Teilnehmer geht es hier hoch her! Schnelligkeit, Ausdauer und Widerstandskraft sind die Schlüsselbegriffe dieser Disziplin.

Holzschnitt mit der Säge (Arpana)

Dies ist eine Herausforderung an körperliche Belastbarkeit, Koordination und Schnelligkeit. Zwei Zweierteams müssen einen Buchenstamm mit einer langen Säge von etwa 2 Metern Länge so schnell wie möglich in zehn Scheiben sägen.

Der Karrenheber (Orga joko)

Bei diesem Wettkampf geht es um körperliche Kraft, aber auch um Ausdauer. Ziel des Spiels ist es, einen 360 kg schweren Karren, der auf einer Deichsel steht, von hinten anzuheben und um die Achse der Deichsel zu drehen, ohne ihn abzusetzen.

Steinaufgang (Harrijasotzea)

Der Steinheber muss verschiedene Steine mit einem Gewicht von 100 bis 200 kg so oft wie möglich bis zur Schulter heben. Seit 1999 hält der baskische Wettkämpfer Iñaki Perurena den Rekord von 1.000 Hebungen eines 100 kg schweren Steins ohne Unterbrechung in 5 Stunden und 4 Minuten.

Ambossheben (Ingudea)

Der Sportler muss einen 18 kg schweren Amboss so oft wie möglich in einer begrenzten Zeit anheben. Der Rekord wird von José Lapazaran mit 100 Hebungen in 1 Minute und 30 Sekunden gehalten. Ein starker Rücken und starke Oberschenkel sind von Vorteil!

Der Strohballenwurf (Lasto botatze)

Beim Strohballenwurf wird ein 12-13 kg schwerer Strohballen mit Hilfe einer Gabel so hoch wie möglich über eine horizontale Stange geworfen. Eine andere Variante (lasto altxatzea) besteht darin, einen 45 kg schweren Strohballen mit einem Flaschenzug so oft wie möglich in zwei Minuten hochzuziehen.

Das Rennen um den Sack (Zakulariak)

Der Spieler muss 120 m mit einem 80 kg schweren Sack Weizen oder Mais auf den Schultern zurücklegen. Der Gewinner ist der Zakulari, der die Strecke am schnellsten beendet. Es handelt sich um einen Einzel- oder Staffellauf.

Lesen Sie auch: Können Sie Pelota spielen?

Foto@Pierre-Alex


logo biper gorri
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.