Veröffentlicht am: 04/03/2021
Die Bewohner des Baskenlandes sind ihrer Geschichte, ihrer Kultur und ihrer Sprache, dem Euskara, sehr verbunden. Diese sehr alte Sprache wird immer noch im Alltag gesprochen. Mit diesem kleinen Lexikon können Sie einige Wörter und Ausdrücke auf Baskisch lernen, um Ihren Urlaub in V.O. und ohne Untertitel zu erleben!
Die Aussprache des Baskischen
Einige Buchstaben haben eine andere Aussprache als im Deutschen.
- E wird „é“ ausgesprochen
- U wird „oder“ ausgesprochen
- J wird am Anfang eines Wortes als „y“ (wie in Yoghurt) und in der Mitte eines Wortes als „i“ ausgesprochen,
- Z wird „ç“ ausgesprochen
- S wird „sh“ ausgesprochen
- X wird „ch“ ausgesprochen
- TX wird „tch“ ausgesprochen
- G wird „gu“ ausgesprochen
Im Baskischen werden alle Buchstaben ausgesprochen. So wird „eu“ als „éou“ und „au“ als „aou“ (in einer Silbe gesprochen) ausgesprochen.
Beginnen wir mit dem Einmaleins.
- Ja: Bai (baï)
- Nein: Ez (és)
- Das Baskenland: Euskal Herria (é-ou-schkal éria), was „Land, in dem Baskisch gesprochen wird“ bedeutet.
- Die Basken: Euskaldunak (é-ou-shkaldounak)
- Sprechen Sie Baskisch? : Euskara badakizu? (éouskara badikisou)
- Ich spreche kein Baskisch: euskara ez dut mintzatzen (éouskara és dout mintsatsenn)
- Wie geht es Ihnen? Nola zara?
- Was geht ab? Ari?
- Mir geht es gut: Ongi naiz / Ontsa naiz
Um Hallo und Auf Wiedersehen zu sagen
- Guten Tag: Egun on (égoun onn)
- Willkommen: Ongi Etorri (Onn-gui étori)
- Guten Morgen: Arratsalde on (aratchaldéon)
- Guten Abend, gute Nacht : Gau on (gaou onn)
- Auf Wiedersehen: Ikus arte (ikoush arté)
- Hallo, adieu: Agur (agourr)
Wussten Sie, dass der Name unseres Campingplatzes – Biper gorri – auf Baskisch „rote Paprika“ bedeutet?
Höflichkeitsformen auf Baskisch
- Danke: Milesker (miléshkerr)
- Vielen Dank: Eskerrik asko (esh-ké-rrik asko)
- Bitte: Plazer baduzu (plasser badoussou)
- Verzeihung, Entschuldigung: Barkatu (barcatou)
Vokabeln für den Urlaub
- Wo wohnen Sie? Non bizi zara?
- Ich lebe in Esplette: Ezpeletako bizi naiz
- Fremdenverkehrsamt: Turismo bulego
- Ich habe Durst: Egarri naiz (égarri naïs)
- Bar: Ostatu
- Aperitif : Aperitifa
- Auf Ihre Gesundheit: Zure osagarriari (souré osagarriari)
- Ich habe Hunger: Gose naiz (goché naïs)
- Restaurant : Jatetxe (yatétché)
- Guten Appetit: Apetitu on (apétitou one)
- Das ist sehr gut! Biziki ona da!
Einige große Worte: Baskische Sprache mit scharfer Sauce!
Für die Liebhaber von Vogelnamen gibt es hier ein paar Schimpfwörter als Bonus: Zozoa! (Schurke!), Kaka! (Kot!) oder Ala jainkoa („a-la yaïnn-ko-a“), ein Ausdruck aus der Region Ainhoa, der zum Fluchen in allen Variationen verwendet wird.
Die älteste Sprache Europas
Euskara ist eine alte Sprache, die keiner anderen gleicht und deren Ursprung noch immer unbekannt ist. Einige Linguisten führen die baskische Sprache bis in die Vorgeschichte zurück. Es gibt erstaunliche Ähnlichkeiten mit den Dialekten alter Stämme in Südamerika und Teilen des Kaukasus.
Nach der Französischen Revolution im Jahr 1789 war es verpönt oder sogar verboten, Baskisch zu sprechen. Aber die Basken hielten an ihrer Sprache fest! 1969 wurde die erste Ikastola (Schule in baskischer Sprache) eröffnet. Seitdem ist die Zahl der Baskischsprachigen stetig gewachsen. Heute wird die Zahl der Sprecher auf etwa 700.000 geschätzt (25% der Gesamtbevölkerung), von denen 150.000 in den nördlichen französischen Provinzen leben.
Es bleibt uns nur noch, Ihnen „Oporraldi on“ zu sagen, also einen schönen Urlaub im Baskenland!
AUßERDEM: Die baskischen Traditionen, um wie ein echter Baske zu spielen, zu tanzen und zu singen!