Während Ihres Aufenthalts auf unserem Campingplatz in Espelette sollten Sie unbedingt Saint-Jean-Pied-de-Port besuchen, ein Juwel im Inneren des Baskenlandes. Am Fuße der Pyrenäen gelegen, ist diese emblematische mittelalterliche Stadt ein Muss für alle, die das Kulturerbe, die Natur und die Gastronomie lieben.
Entdecken Sie Saint-Jean-Pied-de-Port
während Ihres Aufenthaltes auf dem Campingplatz
Zentrum des Austauschs und der kulturellen und sportlichen Aktivitäten des Baskenlandes. Eine legendäre Stadt, die ihre unvergleichliche Authentizität bewahrt hat, für die sie weltweit bekannt ist.
Ein Muss bei Ihrem Aufenthalt im Baskenland ist die mittelalterliche Stadt Saint-Jean-Pied-de-Port im Inneren des Baskenlandes, am Fuße der Berge und der Pyrenäen.
Von der Spitze des Rundwegs aus wacht die Zitadelle. Die Zitadelle wurde an der Stelle der alten Festung der Könige von Navarra erbaut und überragt die Stadt um mehr als 70 m. Sie ist Teil des Netzwerks der Places Fortes in den Westpyrenäen.
Das Jakobstor
Sie wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist der historische Eingang für Pilger auf dem Weg nach Compostela.
Die Stadt gehört zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ und ist vor allem für ihre strategische Lage an der Kreuzung der baskischen Täler und als Eingangstor zum berühmten Jakobsweg bekannt.
Viele Pilger machen sich von hier aus auf den Weg über die Pyrenäen nach Compostela und folgen damit einer tausendjährigen Tradition.
Es ist eines der befestigten Tore der mittelalterlichen Stadt Saint-Pied-de-Port.
Pilgerreise
nach Santiago de Compostela
Der Jakobsweg nach Santiago de Compostela
Ursprünglich war der Jakobsweg eine katholische Pilgerreise zur Kathedrale von Santiago de Compostela in Spanien.
Die Route, die in Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich am Fuße der Pyrenäen beginnt und in Santiago endet, wird allgemein als Jakobsweg bezeichnet: eine Strecke von 876 km.
Don Quichosse Espadrilles
Saint-Jean-Pied-de-Port besticht auch durch sein Kunsthandwerk und seinen Geschmack. Espadrilles, die nach alter Tradition hergestellt werden, von den Modellen unserer Vorfahren bis hin zu den aktuellen Modellen. In diesem Geschäft finden Sie eine große Auswahl. Die Produkte kommen direkt aus dem Unternehmen. Es ist nicht nur ein Verkaufsladen, sondern auch ein kleines, kostenloses Museum, das Ihnen die Geschichte der Espadrille liebevoll erzählt.
Haus Barbier Millox
In der Stadt Saint-Jean-Pied-de-Port gelegen, bereitet das Haus Barbier Millox seit drei Generationen in der reinen Tradition der Konditoren den unumgänglichen baskischen Kuchen mit Kirsche oder Sahne zu, aber auch handwerklich hergestellte Süßwaren mit Bonbons in verschiedenen Geschmacksrichtungen: Kirsche, Manzana, gelbe und grüne Izarra und auch handwerklich hergestelltes Eis.
Das Restaurant Arrambide
Philippe Arrambide, ein Sternekoch, arbeitet mit außergewöhnlichen Produkten im Einklang mit den Jahreszeiten. Getragen von seiner Leidenschaft sucht er ständig nach neuen Kreationen und experimentiert tagelang.
Sein Ziel ist es, Sie mit einer kontrollierten Suche nach Texturen, Kombinationen ohne falsche Noten und einem raffinierten Anrichten der Gerichte zu überraschen, wobei der Geschmack der Produkte erhalten bleibt.
Die Produkte sind außergewöhnlich frisch und werden von lokalen Produzenten oder, wenn nötig, aus anderen Regionen ausgewählt.
Der Tourismus in Saint-Jean-Pied-de-Port bietet ein feines Gleichgewicht zwischen Kulturerbe, Spiritualität, Kunsthandwerk und Gourmetfreuden, perfekt um Ihren Aufenthalt im Baskenland zu bereichern.