Entdecken Sie bei einer Wanderung durch die Höhen von Soule eine großartige Naturlandschaft, die Sie bei Ihrem Aufenthalt im Baskenland nicht verpassen sollten. Der Holzarte Steg liegt 180 Meter über dem beeindruckenden Olhadubi Canyon und bietet eine schwindelerregende Landschaft. Entdeckung!
Wanderung auf dem Holzarte-Pfad
Ihr Abenteuer beginnt in Larrau, einem kleinen Bergdorf in Haute-Soule, in der Nähe des Waldes von Iraty, im Herzen des Baskenlandes. Die Auberge de Logibar ist der Ausgangspunkt für den Wanderweg, der zur berühmten Holzarte-Brücke hinauf führt. Ideal für alle, die vor der Abfahrt oder auf dem Rückweg einen Snack zu sich nehmen möchten. Der Weg führt zunächst am Fluss entlang, bevor Sie in das Unterholz des Waldes gelangen und zwischen Bächen und Wasserfällen entlang der Schlucht von Holtzarte wandern. Die Wanderung ist nicht sehr lang, aber es gibt einige steile Anstiege, die eine gewisse Kondition erfordern. Nach einer etwa einstündigen Bergwanderung auf einer Höhe von 580 Metern über dem Meeresspiegel können Sie den Holzarte-Steg als Belohnung für die Anstrengungen sehen. Wenn Sie Höhenangst haben, ist es noch nicht zu spät, umzukehren…
Der Weg geht über die Brücke hinaus weiter und führt zu einem Waldweg. Sie können die Holtzarte-Schlucht über den Ardakotxea-Pass, die Olhadubi-Brücke und das Ardakotxea-Plateau umrunden. Der Rückweg erfolgt über die linke Seite der Schlucht. Die Wanderung von der Brücke dauert etwa vier Stunden, um den Kreis zu schließen.
Eine Hängebrücke in einer schwindelerregenden Landschaft
Trauen Sie sich über diese „bewegliche“ Brücke zu gehen, die in 180 m Höhe hängt? Dieser 70 m lange Luftweg durch die Baumkronen der Pyrenäen bietet ein schwindelerregendes Panorama. Sie bewegen sich über der beeindruckenden Leere, während unter Ihnen der Olhadubi Canyon liegt, der vor 80 Millionen Jahren vom Fluss Olhadoko erreka gegraben wurde. Man fühlt sich wie in einem Remake von Indiana Jones und der verfluchte Tempel, nur ohne Krokodile. In der Mitte schwankt der Steg ein wenig oder sogar sehr stark im Wind und unter dem Gewicht der Wanderer. Die weniger Wagemutigen können beruhigt sein, der Steg ist stabil! Es gibt keinen Grund zur Sorge, denn das Bauwerk wurde 2010 nach dem Sturm Xynthia vollständig restauriert. Die Stahlseile haben die Hanfseile schon lange ersetzt! Die Holzarte-Brücke wurde 1920 von italienischen Arbeitern des Sägewerks Lombardi Morello in Tardets erbaut. Ursprünglich diente sie den Holzfällern dazu, schneller zu den höher gelegenen Holzplätzen auf der anderen Seite der Olhadubi-Schlucht zu gelangen.
Wie überwinden Sie Ihre Höhenangst?
Zitternde Beine, kalter Schweiß, Herzklopfen… Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Ängste Ihnen im Weg stehen! Einige Tipps: Atmen Sie tief ein, atmen Sie 5 Sekunden lang ein und dann 5 Sekunden lang aus. Gehen Sie langsam und richten Sie Ihren Blick auf einen Punkt am Horizont, ohne zu sehr nach unten zu schauen. Aber für viele Akrophobiker ist es schon eine Leistung, einen Fuß auf die Brücke zu setzen.
Die guten Ratschläge des Wanderers
- Bringen Sie gutes Schuhwerk und/oder einen Wanderstock mit, da das steile Gelände bei Regen oder Nebel sehr rutschig ist.
- Seien Sie vorsichtig, bleiben Sie auf dem Weg und entfernen Sie sich nicht von der Markierung.
- Im Sommer sollten Sie genügend Wasser für die gesamte Wanderung mitnehmen.
- Planen Sie eine frühe Anreise (ab 8.30 Uhr), da die Parkplätze schnell überfüllt sind.
RANDO PRAKTISCH
- Start: Auberge Logibar, Quartier Logibar, D26, 64560 Larrau
- Dauer: 1 Std. für den Steg, 5 Std. für den großen Rundweg (12 km)
- Höhenunterschied: 550 m
- Der Holzarte-Steg ist für angeleinte Hunde zugänglich.
Foto © P. Gaillard, CDT 64