Im Baskenland wie auch anderswo wird das Jahr 2023 uns die Möglichkeit geben, die Tradition der Feste, den Geschmack der Region und die kulturellen Begegnungen wieder aufleben zu lassen. Der Campingplatz Biper Gorri hat für Sie eine Auswahl an unumgänglichen und ungewöhnlichen Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie während Ihres Urlaubs im Baskenland nicht verpassen sollten.
APRIL: Biper Gorri stellt seine Neuheiten für die Saison 2023 vor
April, nicht zu spät, aber der Frühling kündigt sich mit der Wiedereröffnung unseres 4-Sterne-Campingplatzes im Baskenland in Espelette sonnig an. Merken Sie sich den 8. April 2023 vor! Wir haben für Sie nicht nur eine Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie während der Ferien nicht verpassen sollten, sondern auch tolle Unterkünfte und viele Neuheiten für die Saison! Folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite!
JUNI: Das Kirschenfest in Itxassou
Juni ist die Kirschenzeit in Itxassou! Eine farbenfrohe ländliche Tradition, die seit den 1950er Jahren die Menschen anzieht und über die Grenzen des Baskenlandes hinaus bekannt ist. Treffen Sie sich am ersten Wochenende im Juni, direkt nach der Ernte der Bauern, um sich mit schwarzen Kirschen, Marmeladen und anderen lokalen Produkten einzudecken. Die Feierlichkeiten beginnen um 10.00 Uhr mit einer Messe in baskischer Sprache. Der Tag ist mit Animationen gespickt: Pelota-Herausforderung im Fronton, Tanzaufführungen, baskische Kraftspiele, Makilaris, Workshops, Besichtigungen, Spiele für Kinder, Esel- und Pottok-Reiten. Weitere Informationen über das Kirschfest in Itxassou
JULI: Das Baskenland im Fokus der Tour de France
Das Baskenland steht bei der 110. Ausgabe der Tour de France im Mittelpunkt. Der Start der großen Schleife erfolgt am Samstag, den 1. Juli 2023 in Bilbao, der historischen Hauptstadt des spanischen Baskenlandes. Die zweite Etappe führt am 2. Juli von Vitoria-Gasteiz nach San Sebastián. Am Montag, dem 3. Juli, werden die Radfahrer nach ihrem Start in Amorebieta-Etxano in Vizcaya nach Frankreich kommen und in Bayonne eintreffen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Tour de France.
Lesen Sie auch :
Die AGENDA der Dorffeste im Baskenland Im Juli kleidet sich Pamplona für eines der bekanntesten Feste der Welt in Rot und Weiß.
AUGUST: Die Professional International in Cesta Punta
Dies ist das Sommerereignis, das Sie in Saint-Jean-de-Luz nicht verpassen dürfen, um die Sportwelt des baskischen Pelota zu entdecken. Mehrere Wochen lang nehmen die besten Spieler der Welt an diesem hochklassigen Wettbewerb teil, der von den großen Sportkanälen wie Canal+ übertragen wird. Cesta punta ist das schnellste Ballspiel der Welt (200 km/h im Durchschnitt) und das spektakulärste Spiel des baskischen Pelota. Vom 5. Juli bis 25. August 2023, jeden Dienstag- und Donnerstagabend im Jaï-Alaï (überdachter Spielplatz) in Saint-Jean-de-Luz. Am Ende des Spiels in der Empfangshalle warten die Profispieler auf Sie, um ein Selfie mit Ihnen zu machen. Weitere Informationen
SEPTEMBER: Bixintxo-Fest in Urrugne
Am ersten Wochenende im September findet in Urrugne das Fest „Bixintxo“ (sprich: bichintcho) statt. Baskische Pelota-Atmosphäre, Bandas, ländliches Essen und Toro fuego. Der Stierkampf zu Fuß markiert traditionell die Eröffnung des Festes. Der Mittwoch ist der Tag des Comice agricole, einer festlichen Veranstaltung, die seit mehr als 200 Jahren stattfindet. Dies ist eine Gelegenheit, in die lokalen Traditionen einzutauchen. Von Freitag, dem 1. September bis Mittwoch, dem 6. September 2023.
OKTOBER: das Fest des Pimentes in Espelette
Jedes Jahr am letzten Wochenende im Oktober feiert das Dorf Espelette seinen berühmten Piment, der im 16. Jahrhundert von den Konquistadoren aus Mexiko mitgebracht wurde. Er ist bei Küchenchefs auf der ganzen Welt sowohl wegen seiner geschmacklichen als auch optischen Qualitäten sehr begehrt. Den ganzen Tag über gastronomische Messe, Verkauf von Paprika und regionalen Produkten, aber auch Konzerte, Bandas und baskische Gesänge. Fast 20.000 Besucher werden zu diesem Ereignis in Espelette erwartet. Die Segnung der Chilis, der Umzug der Bruderschaften und die Einführungszeremonie mit anschließender Preisverleihung für den „Chili des Jahres“ dürfen nicht verpasst werden. Samstag, den 28. Oktober und Sonntag, den 29. Oktober 2023.
Foto©Pierre-Alex