Kalender (1)
Uhr
Lesezeit : 2 minutes

Das Baskenland, ‚Rugby-Land‘ par excellence

Rugby ist schon seit langem Teil der DNA des Baskenlandes.. Auf dem Campingplatz haben wir einen großen Fan des ovalen Balls, der Ihnen davon erzählen möchte. Es handelt sich um Eric Albino, den Direktor des Campingplatzes, der Partner des Club de Cambo-les-Bains und des Biarritz Olympique ist.

Rugby Baskenland

Warum ist Rugby im Baskenland so beliebt?

Rugby ist untrennbar mit dem Südwesten verbunden und ist wie die baskische Pelota, die Landaise und das Surfen eng mit dem Baskenland verknüpft.

Es ist ein einzigartiges sportliches und kulturelles Erbe, ein wichtiger Teil unserer Identität, der Werte wie Solidarität, Mut und Geselligkeit vermittelt. Rugby vereint die beliebten Merkmale des Ballspiels wie das baskische Pelota, der körperlichen Kraft wie die baskischen Kraftspiele oder auch den Geist des Festes und der Kameradschaft.

Kein Wunder also, dass Rugby im Baskenland so beliebt ist!

Das Baskenland und Rugby, eine lange Geschichte!

Rugby wurde Anfang der 1870er Jahre von den Briten in Frankreich eingeführt. Sehr schnell erregte diese neue Sportart, die als „Sport der Rowdys, gespielt von Gentlemen“ bezeichnet wurde, eine große Begeisterung bei den Franzosen. Zunächst in der Normandie, dann im Südwesten und im Baskenland. Die erste Mannschaft wurde 1897 in Bayonne gegründet. Sie wurde von Schülern gegründet und erhielt den Namen „Les Montagnards“. Jahrhunderts wurde das Baskenland durch die Titelgewinne von Aviron Bayonnais und Biarritz Olympique endgültig in die Geschichte des französischen Rugby aufgenommen. In den 1960er Jahren ist der ovale Ball tief in der Volkskultur und im ländlichen Raum verwurzelt. Die baskischen Spieler finden hier unter anderem eine gewisse Härte und Rustikalität, die ihnen nicht fremd ist.
In den 1970er und 80er Jahren ist das goldene Zeitalter des baskischen Rugby, das von der Gründung zahlreicher Vereine geprägt ist. Am 30. Oktober 1990 war es dann soweit. Die Auswahl des Komitees Côte Basque-Landes schaffte das Kunststück, die All Blacks in Bayonne zu schlagen!!!
Ein weiteres wichtiges Datum in der Geschichte des baskischen Rugby ist der 14. Oktober 2006. Fast 80.000 Zuschauer verfolgten das Spiel zwischen Stade Français und Biarritz Olympique im Stade de France. Ein Zuschauerrekord für einen Sportwettkampf in Frankreich! Wenn Sie sich für Rugby interessieren und mehr darüber erfahren möchten, können Sie Eric während Ihres Aufenthalts auf dem Campingplatz befragen. Er ist unerschöpflich auf diesem Gebiet!


logo biper gorri
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.