Der Küstenpfad von Bidart nach Hendaye über die Bucht von Saint-Jean-de-Luz gilt als eine der schönsten Wanderungen im Baskenland. Der Weg führt 25 Kilometer entlang der wilden Küste zwischen dem Atlantischen Ozean und den Pyrenäen. Machen Sie sich bereit, Sie werden begeistert sein!
Von Bidart nach Saint-Jean-de-Luz
Der Ausgangspunkt für diese Wanderung an der baskischen Küste ist der Strand von Erretegia, am Fuße der Klippen von Bidart, 25 km von unserem 4-Sterne-Campingplatz im Baskenland entfernt. Um sich auf den Weg zu machen, gehen Sie zur kleinen Kapelle St. Magdalena, die sich auf der Spitze der Klippe befindet. Die Aussicht auf die baskische Küste und die Pyrenäen ist atemberaubend. Dies ist ein Hinweis auf die Farbe. Nach dem großen Strand von Bidart führt der Küstenpfad in Richtung des Strandes von Parlementia, der für seine weltberühmten Wellen bekannt ist. Sie erreichen Guéthary, das kleinste Dorf an der baskischen Küste, das für seinen malerischen Hafen, seine Strände und seine unerschrockenen Surfer bekannt ist. Nach einer Pause auf der Terrasse, wo Sie Chipirons à la plancha essen, die Wellen beobachten oder Ihre Schnürsenkel enger schnüren können, kehren Sie auf die Corniche-Straße in Richtung des Hügels von Cenitz zurück. Dieses Naturschutzgebiet ist Eigentum des Conservatoire du Littoral und erstreckt sich über 1,2 Hektar am Rande des felsigen Vorlandes. Wenn Sie auf der Suche nach einer großartigen Aussicht auf den Ozean sind, dann sind Sie hier genau richtig. Wir lassen die schönen Strände von Lafitenia und Erromardie, die Guinguetten und Bars am Wasser hinter uns und erreichen die Pointe Sainte-Barbe, die die Bucht von Saint-Jean-de-Luz öffnet. Und auch hier kommen unsere Augen aus dem Staunen nicht heraus. Hier haben Sie die Gelegenheit, den farbenfrohen Fischerhafen, den Panoramablick auf die Nivelle und den Quai de l’Infante sowie die schönen Reederhäuser der ehemaligen Korsarenstadt zu entdecken. Nächste Etappe: die Bucht von Hendaye!
Von Saint-Jean-de-Luz bis Hendaye (die baskische Corniche)
Vom Hafen von Ciboure (Socoa) aus folgen Sie der berühmten baskischen Corniche. Zwischen Straße und Klippen erstreckt sich dieser Teil des Weges über etwa 10 km bis Hendaye, wobei sich felsige Küsten, wilde Buchten und grüne Hügel abwechseln. Der Weg führt uns sehr schnell zur Crique des Viviers Basques in Urrugne. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Villa Haizabia und ihr Schwimmbad mit Meerwasser zu entdecken und dann in Richtung des unberührten Landguts Abbadia weiterzufahren. Hier flirtet das Grün der Hügel mit dem Blau des Ozeans. In der Nähe befindet sich die Pointe Sainte Anne mit ihrem Blockhaus, einem Überbleibsel des Atlantikwalls, wo eine Windrose die deutschen Artilleriegeschütze ersetzt hat. Auf den Höhen von Hendaye sehen Sie das Château d’Abbadie, das erstaunliche neogotische Herrenhaus des Astronomen und Forschers Antoine d’Abbadie. Es wäre eine Schande, daran vorbeizugehen, ohne einen Halt einzulegen. Und wenn Sie neugierig auf die Natur sind, machen Sie einen Halt im Maison de la Corniche (Asporotsttipi), einem ehemaligen baskischen Bauernhof, der heute ein Interpretationszentrum für Geologie, Biodiversität und menschliche Aktivitäten an der baskischen Küste ist. Die Route de la Corniche endet am großen Strand von Hendaye, mit den berühmten Zwillingsfelsen, der Bucht von Txingudi und den Ausläufern der Pyrenäen im Hintergrund. Ende unseres Ausflugs auf dem Baskischen Küstenpfad! Es ist Zeit, zu Ihrem Campingplatz in Espelette zurückzukehren, wo Sie nach dieser herrlichen Wanderung Ihre wohlverdiente Ruhe finden werden.
RANDO PRAKTISCH
- Von Bidart nach Saint-Jean-de-Luz: 13 km (ungefähr 3,5 Stunden)
- Von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye (Baskische Küste): 12 km (ungefähr 3 Stunden 55 Minuten)
SEPTEMBER: das Fest der Corniche
Jedes Jahr im September wird die baskische Corniche für einen Tag komplett zur Fußgängerzone. Von Socoa bis Hendaye sind Autos und Motorräder tabu! Eine Wohltat für Familien, Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger auf der Suche nach Ruhe und Natur. Zu diesem Anlass werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten: Riesenpicknick, Spiele, Ausstellungen, Künstlerresidenz, Naturausflüge, Vogelbeobachtung…