In Cambo-les-Bains, 6 Kilometer von unserem Campingplatz im Baskenland entfernt, können Sie die Villa Arnaga entdecken, das „Gedicht aus Stein und Grün“, das Edmond Rostand so sehr geliebt hat. Das prächtige Haus ist voller Schätze, die es zu entdecken gilt. Und was ist mit den wunderschönen französischen und englischen Gärten, die das Gebäude umrahmen? Wir sagen Ihnen alles!
Der baskische Traum von Edmond Rostand
Bevor die Villa Arnaga zu einem Museum wurde, war sie der baskische Traum eines der größten französischen Dramatiker, Edmond Rostand. Im Alter von 32 Jahren litt der Autor von Cyrano de Bergerac an einer chronischen Brustfellentzündung. Sein behandelnder Arzt riet ihm zu einer Kur in Cambo-les-Bains. Er wohnte in der Villa Etchegorria und verliebte sich sofort in das Baskenland. Im folgenden Jahr öffnete ihm sein Theaterstück – L’Aiglon – die Türen der Académie française. Aber Edmond Rostand, Opfer seines Erfolgs und noch geschwächt, zog es vor, aus der Hauptstadt zu fliehen und sich in Combo-les-Bains niederzulassen. Der Akademiker verkaufte sein Pariser Hotel und kaufte 15 Hektar Land auf einem Hügel, an dessen Fuß der Bach Arraga fließt, was auf Baskisch „Ort aus Stein“ bedeutet. Der Literat träumte davon, dort ein „schönes Haus in einem schönen Garten“ zu bauen. Er beauftragte den renommierten Architekten Albert Tournaire.
Von 1903 bis 1906 ließ der Schriftsteller ein wahres „Kleines Versailles“ errichten, das von wunderschönen französischen und englischen Gärten umgeben ist. Das Haus wurde von den traditionellen Bauernhäusern in Labourd mit ihren weiß getünchten Fassaden und rot gestrichenen Fachwerken inspiriert. Eine neue architektonische Strömung wurde geboren: der neo-baskische Stil!
Führung durch das Villenmuseum
Edmond Rostand stellt sich seine Villa wie ein Kunstwerk vor. So ist die Dekoration der vierzig Wohnräume wie ein Theaterdekor gestaltet.
Im Erdgeschoss führt eine große englische Halle zu einer Reihe von Räumen, die alle reich möbliert und mit Gemälden, Holzvertäfelungen und Kunstgegenständen in Vitrinen dekoriert sind. Man durchquert den Chinesischen Salon, die Bibliothek, das Esszimmer, das Empire-Büro oder auch das Kinderstudio mit seinem Papiertheater.
Im Obergeschoss befindet sich ein ebenso prächtiges Dekor. Hier finden Sie elegante Zimmer, die Garderobe von Rosemonde, der Dichterin und Ehefrau des Dramatikers, Originalmanuskripte von Theaterstücken, Bühnenkostüme und viele andere Schätze, die den Besucher in die Privatsphäre des Schriftstellers eintauchen lassen.
Wenn Sie ein guter Beobachter sind, wird Ihnen die Modernität der Einrichtungen des Hauses nicht entgangen sein, obwohl es Anfang des letzten Jahrhunderts erbaut wurde. Von Anfang an war das Anwesen Arnaga mit Elektrizität, Warmwasser, Telefon, Zentralheizung, Lüftungsgittern im Boden und sogar einem erstaunlichen Hydrotherapieraum ausgestattet, was für die damalige Zeit außergewöhnlich war. Ein Warmluftofen, der als gesünder für die Gesundheit angesehen wurde, ersetzte den Kamin. Und wir schreiben erst das Jahr 1906.
Ein schönes Haus mit zwei schönen Gärten
Um den Rahmen für seine Villa zu schaffen, entwarf Edmond Rostand einen großen Gartenkomplex auf einer Fläche von über 15 Hektar. Auf der einen Seite entwarf er einen französischen Garten mit auffälliger Symmetrie, Teichen, Wasserspielen, Springbrunnen und einer Pergola. Auf der anderen Seite ein englischer Garten mit Kurven und Rundungen, der den einsamen Spaziergänger zum Träumen einlädt. Das Ying und das Yang.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
– Domaine Arnaga ist täglich vom 1. April bis zum 3. November geöffnet.
– Adresse: Avenue du Dr Alexandre Camino, 64250 Cambo-les-Bains (10 Minuten vom Campingplatz entfernt)
– Nicht zu verpassen: die theatralischen Spaziergänge „Cyrano“ und „Chantecler“, die von den Schauspielern der Compagnie Irrinigar inszeniert werden (Juli und August).
– Planen Sie 2 Stunden für den Besuch ein (Führung durch die Villa + die Gärten).
Foto: © Gentil Eule, CC BY-SA 3.0