Kalender (1)
Uhr
Lesezeit : 3 minutes

6 Museen, um in die Geschichte und Kultur des Baskenlandes einzutauchen

Entdecken Sie die Kultur und Geschichte des Baskenlandes, indem Sie diese sechs Museen besuchen, die alle sehr interessant sind.

Museum des baskischen Kuchens

Baskisches Kuchenmuseum

Wenn Sie ein Liebhaber von Leckereien sind, sollten Sie sich das Museum des baskischen Kuchens nicht entgehen lassen. Dieses Handwerkermuseum in Sare lädt Sie zu einer geschmacklichen und historischen Reise in einem charmanten Dekor aus der Zeit ein. Hier finden Sie eine wertvolle Sammlung von seltenen Gegenständen, Möbeln und Küchenutensilien sowie die Geheimnisse der Herstellung des berühmten baskischen Kuchens. Eine Verkostung ist natürlich Pflicht, um diesen kulinarischen Schatz des Baskenlandes in vollen Zügen zu genießen.

  • Adresse: Maison Haranea, 300 Haraneko Bidea, 64310 Sare
    Tarif für Erwachsene: 9€, Kinder: 7€ (von 4 Jahren bis 13 Jahren)
    Weitere Informationen: www.legateaubasque.com

Baskisches Museum in Bayonne

Dieses Museum im Herzen von Bayonne lässt Sie in die baskische Geschichte und Kultur eintauchen. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Originalobjekten aus verschiedenen Epochen, Gemälden, Artefakten und Dokumenten, die die Geschichte der Basken erzählen. Das Museum behandelt verschiedene Themen wie Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technik, Wirtschaft, Architektur, Gastronomie, Musik, Sport und vieles mehr. Ein Besuch ist ein Muss, um die tiefen Wurzeln dieser Kultur zu verstehen.
Lesen Sie auch: Bayonne, die Stadt der 7 Museen

  • Adresse: 37 Quai des Corsaires, 64100 Bayonne
    Erwachsenentarif: 8 €, freier Eintritt für Personen unter 26 Jahren
    Weitere Informationen: www.musee-basque.com

Museum und Haus von Edmond Rostand

Wenn Sie in Cambo-les-Bains sind, sollten Sie sich die Villa Arnaga nicht entgehen lassen, das prächtige Haus von Edmond Rostand, das Anfang des 20. Das Museum bietet einen Überblick über das Leben des Schriftstellers und sein Werk. Jeder reich dekorierte Raum ist ein Museum mit Kunstgegenständen, die Edmond Rostand gehörten (Gemälde, Skulpturen, denkmalgeschützte Möbel, Glasfenster, Stiche, Manuskripte…). Der Besuch wird im Park fortgesetzt, mit einem prächtigen französischen Garten auf der einen Seite und einem bezaubernden englischen Garten auf der anderen Seite.

  • Adresse: Avenue du Docteur Alexandre Camino, 64250 Cambo-les-Bains
    Erwachsenentarif: 9 €, Kindertarif (12 bis 18 Jahre): 4 €, Kinder (7 bis 11 Jahre): 2,50 €, Kinder unter 7 Jahren frei: 4 €
    Weitere Informationen: www.arnaga.com

Cité de l’Océan in Biarritz

In Biarritz treffen sich die Familien in der Cité de l’Océan, einem spielerischen und wissenschaftlichen Konzept, das Museum und Vergnügungspark miteinander verbindet. Tauchen Sie ein in die Tiefen des Ozeans mit spielerischen und interaktiven Erlebnissen, die Spezialeffekte, 3D-Filme und virtuelle Realität kombinieren. Verpassen Sie nicht die Animation „700 Haie in der Nacht“, ein 360°-Tauchgang inmitten eines Rudels von 700 Haien! Der Ort beherbergt auch eine beeindruckende Sammlung von Surfbrettern, von denen die ältesten aus den 1940er Jahren stammen.

  • Adresse: 1 avenue de la Plage, 64200 Biarritz, Preis für Erwachsene: 14 €, Jugendliche (13 bis 17 Jahre): 12 €, Kinder (6 bis 12 Jahre): 9,90 €
    Weitere Informationen: www.citedelocean.com

Ökomuseum für Pelota und Xistera Pilotari

Pelota Basque ist ein traditioneller Sport, der für das Baskenland typisch ist. In Saint-Pée-sur-Nivelle, zwischen Espelette und Saint-Jean-de-Luz, ist ein Ökomuseum ganz diesem Sport gewidmet. Der Besuch dieses kleinen, atypischen Museums ermöglicht es Ihnen, die Geschichte des Pokémon-Spiels zu entdecken. Baskische Pelota und seine Entwicklung, die verschiedenen Spezialitäten und Varianten, die Spielregeln oder auch die handwerkliche Herstellung des Materials. Nach der Besichtigung können Sie gerne an einem Training teilnehmen (für die Öffentlichkeit zugänglich). Das ist ziemlich beeindruckend!

  • Adresse: Place du fronton, rue Karrika, 64310 Saint-Pée-sur-Nivelle, Preis für Erwachsene: 5€, Kinder (5 bis 12 Jahre): 2.50€.

photo©CDT64 (Baskisches Museum in Bayonne)


logo biper gorri
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.